![]() |
14 Tage Widerrufsrecht |
![]() |
Günstiger Versand ab
4,90 Euro (in Deutschland)
|
![]() |
Versandkostenfrei in Deutschland ab 95 Euro Warenwert, in das
Ausland ab 200 Euro Warenwert. |
![]() |
Kundenfreundliche Zahlungsarten a) Vorauskasse, b) PayPal (inkl. Kreditkarte und Bankeinzug), c) Klarna (ehemals Sofortüberweisung) |
![]() |
Schneller Versand
|
![]() |
Sichere Datenübertragung im Bestellprozess mit SSL |
![]() |
Kundenfreundlicher Service |
![]() |
Qualitativ hochwertige Ware |
-
Konto
-
Der Warenkorb ist leer.
- Sie sind hier:
- Steinsorten mit "A"
- Achat
- Achat - Bandachat / Schichtachat
- Edelstein-Adventskalender
- Neu im Shop
- 10 % Neukundenrabatt - KLICK
- Trommelsteine und Handschmeichler
- Schmuck und Zubehör
- Raritäten und Besonderheiten
- Rohsteine, Mineralien, Anschliffe
- Meteoriten, Tektite und Impaktite
- Steine der Hildegard von Bingen
-
Steinsorten mit "A"
- Abalone - Paua Muschel
-
Achat
- Achat - Amulettstein
- Achat - Aprikosenachat
- Achat - Ashburton-Achat
- Achat - Bandachat / Schichtachat
- Achat - Botswana Achat
- Achat - Dendritenachat
- Achat - Feuerachat
- Achat - Flammenachat
- Achat - Gelb
- Achat - Lace-Achat (Crazy Lace)
- Achat - mit Jaspis
- Achat - mit Signaturen
- Achat - Röhrenachat
- Achat - Rot
- Achat - Schlangenachat
- Achat - Schlottwitz
- Achat - Schwarz-Weiß (Zebra)
- Achat - St. Egidien
- Achat - Sternachat
- Achat - Wasserachat (Enhydro)
- Achat - Weiß (Friedensachat)
- Aegirin
- Aktinolithquarz
- Alabaster
- Albit
- Alexandrit
- Allalin-Gabbro (Smaragdit)
- Alunit
- Amazonit
- Amegreen
- Amethyst
- Amethyst auf Chalcedon
- Amethyst-Prasiolith
- Amethystquarz (Chevron)
- Ametrin
- Ammolith / Ammonit
- Amphibolit
- Andalusit
- Andenopal (Pinkopal)
- Angel Aura Quarz
- Anhydrit blau (Angelit)
- Anhydrit violett
- Anthophyllit
- Antimonit (Stibnit)
- Anyolith (Rubin in Zoisit)
- Aouelloul-Tektit (Mauretanien)
- Apachenträne
- Apatit - blau
- Apatit - gelb
- Apatit - grün
- Apophyllit - grün
- Aqua Aura
- Aqualith (Quarz-Katzenauge)
- Aquamarin
- Aragonit - Blau
- Aragonit - Karlsbader Sprudelstein
- Aragonit - Onyxmarmor
- Aragonit - Weiß (Muschelaragonit)
- Aragonit-Calcit (gebändert)
- Astrophyllit
- Augit
- Aventurin - blau
- Aventurin - grün
- Aventurin - orange
- Aventurin - rot (Hämatit-Quarzit)
- Aventurin - rot (Piemontit-Quarzit)
- Aventurin - weiß (Muskovit-Quarzit)
- Axinit
- Azeztulit (Satyaloka)
- Aztekenstein / Dr. Liesegangstein
- Azurit
- Azurit in Granit
- Azurit-Malachit
- Steinsorten mit "B"
- Steinsorten mit "C"
- Steinsorten mit "D"
- Steinsorten mit "E"
- Steinsorten mit "F"
- Steinsorten mit "G"
- Steinsorten mit "H"
- Steinsorten mit "I"
- Steinsorten mit "J"
- Steinsorten mit "K"
- Steinsorten mit "L"
- Steinsorten mit "M"
- Steinsorten mit "N"
- Steinsorten mit "O"
- Steinsorten mit "P"
- Steinsorten mit "Q"
- Steinsorten mit "R"
- Steinsorten mit "S"
- Steinsorten mit "T"
- Steinsorten mit "U"
- Steinsorten mit "V"
- Steinsorten mit "W"
- Steinsorten mit "Z"
- Massagesteine (Stäbe, Kugeln...)
- Steinsorten nach Fundländern
- Steinsorten sortiert nach Farbe
- Wasserenergetisierung
- Reinigung - Laden - Entladen
- Glückssteine
- Formen - (Herzen, Feensteine...)
- Chakrenarbeit & Chakrenschmuck
- Trommelsteinsets & Sammlungen
- Bücher
- Gratis :-)
Der Bandachat / Schichtachat
Bandachat / Schichtachat - Definition, Mineralogie und Fundort
Als Bandachat oder Schichtachat bezeichnet man Achate mit einer deutlich ausgeprägten Bänderung, also einer Maserung die in verschiedenen Farbschattierungen wie Schichten durch den Achat verlaufen. Diese Bänder können in Bandachaten parallel verlaufen, jedoch auch gewellt, gezackt oder in Rundungen. Mineralogisch gesehen ist der Bandachat oder Schichtachat eine mikrokristalline Variante des Minerals Quarz. Achate bilden sich in Gesteinshohlräumen über Jahrmillionen hinweg. Mineralienreiches Sickerwasser, welches diese Hohlräume erreicht, lagert immer wieder minimale Mengen Mineralien ab. Die Kristallisation von Achaten erfolgt somit in unendlich vielen Zyklen, bis sich der Gesteinshohlraum von außen nach innen komplett verfüllt. Der griechische Naturforscher Theophrastos von Eresos gab dem Achat vor weit über 2000 Jahren seinen Namen, als er auf Sizilien, nahe des Flusses "Achates" und dem Ort "Acate" unvorstellbare Mengen an Achaten entdeckte. Doch schon ca. 1000 Jahre v. Chr. wurden im alten Ägypten Achate zu Schmuck- und Gebrauchsgegenständen geschliffen. Gefunden wird der Bandachat oder Schichtachat weltweit. Die umfangreichsten Fundstellen befinden sich jedoch in Botswana, Indien, Brasilien, Queensland (Australien), China, Mexiko, Malawi, Marokko und auf Madagaskar.Bunte Bandachate / Schichtachate
In diversen Steineläden oder anderen Webshops sehen wir immer wieder Bandachate in knallig bunten Farben, wie z.B. Königsblau, Tannengrün, Pink, Violett usw. Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass diese in fast allen Fällen gefärbt sind. Zwar gibt es in der Natur ebenfalls farbige Achate, jedoch sind diese Funde begrenzt und solche Exemplare sind eher Sammlerstücke, und keinesfalls für wenige Euro in Shops zu haben. Kaufen Sie farbige Achate also bitte nur beim Händler des Vertrauens. Wir bei Heilsteinwelt lehnen den Handel mit gefärbten Steinen vollkommen ab und bieten diese auch nicht auf Nachfrage an. All unsere farbigen Achate sind somit pure Natur. weniger anzeigenwww.heilsteinwelt.de - Wir sind Ihr Onlineshop und Partner für qualitativ
hochwertige Trommelsteine, Edelsteine und Mineralien.
Hier können Sie etwa 500 Sorten Edelsteine als Trommelsteine, Rohsteine, Mineralien und Anhänger mit Öse oder Bohrung online kaufen.
Beliebte Sorten sind z.B. Achat, Bergkristall, Rosenquarz, Turmalin, Amethyst, Mondstein, Onyx, Aventurin, Jaspis und Obsidian.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Auskünfte über sogenannte Heilsteine, deren Wirkung oder Bedeutung geben werden, können und dürfen.
Auf Grund des Heilmittelwerbegesetzes können Sie hier also keine Heilsteine kaufen - sondern Edelsteine, Trommelsteine und Mineralien.
Wegen häufiger gestellter Fragen zum Thema Reinigung, Aufladen und Entladen Ihrer Steine beachten Sie bitte folgenden Link:
In unserer Kategorie "Bücher" finden Sie einige Exemplare, die sich unter anderem auch mit diesem Thema beschäftigen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Wirkung der Steine bisher weder wissenschaftlich nachweisbar, noch medizinisch anerkannt ist! Alle Aussagen, die auf dieser Seite gemacht werden, spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen von Kunden wider, bzw. sind Zitate aus Büchern und stellen keine Anleitung zur Therapie oder Diagnose im ärztlichen Sinne dar. Die Verwendung von Edelsteinen und Mineralien darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen! Deshalb verzichten wir darauf, hier im Onlineshop Steine als Heilsteine zu bezeichnen. Wir bleiben lieber bei den Begriffen Edelsteine, Trommelsteine und Mineralien. Des Weiteren gehen wir nicht auf das Thema Wirkung ein und bitten um Verständnis, dass wir auch telefonisch oder per EMail keine Auskunft über die nachgesagte Wirkung, Bedeutung oder Anwendung von Edelsteinen geben.