![]() |
14 Tage Widerrufsrecht |
![]() |
Günstiger Versand ab
4,90 Euro (in Deutschland)
|
![]() |
Versandkostenfrei in Deutschland ab 95 Euro Warenwert, in das
Ausland ab 200 Euro Warenwert. |
![]() |
Kundenfreundliche Zahlungsarten a) Vorauskasse, b) PayPal (inkl. Kreditkarte und Bankeinzug), c) Klarna (ehemals Sofortüberweisung) |
![]() |
Schneller Versand
|
![]() |
Sichere Datenübertragung im Bestellprozess mit SSL |
![]() |
Kundenfreundlicher Service |
![]() |
Qualitativ hochwertige Ware |
-
Konto
-
Der Warenkorb ist leer.
- Sie sind hier:
- Steinsorten mit "A"
- Achat
- Achat - Ashburton-Achat
- Edelstein-Adventskalender
- Neu im Shop
- 10 % Neukundenrabatt - KLICK
- Trommelsteine und Handschmeichler
- Schmuck und Zubehör
- Raritäten und Besonderheiten
- Rohsteine, Mineralien, Anschliffe
- Meteoriten, Tektite und Impaktite
- Steine der Hildegard von Bingen
-
Steinsorten mit "A"
- Abalone - Paua Muschel
-
Achat
- Achat - Amulettstein
- Achat - Aprikosenachat
- Achat - Ashburton-Achat
- Achat - Bandachat / Schichtachat
- Achat - Botswana Achat
- Achat - Dendritenachat
- Achat - Feuerachat
- Achat - Flammenachat
- Achat - Gelb
- Achat - Lace-Achat (Crazy Lace)
- Achat - mit Jaspis
- Achat - mit Signaturen
- Achat - Röhrenachat
- Achat - Rot
- Achat - Schlangenachat
- Achat - Schlottwitz
- Achat - Schwarz-Weiß (Zebra)
- Achat - St. Egidien
- Achat - Sternachat
- Achat - Wasserachat (Enhydro)
- Achat - Weiß (Friedensachat)
- Aegirin
- Aktinolithquarz
- Alabaster
- Albit
- Alexandrit
- Allalin-Gabbro (Smaragdit)
- Alunit
- Amazonit
- Amegreen
- Amethyst
- Amethyst auf Chalcedon
- Amethyst-Prasiolith
- Amethystquarz (Chevron)
- Ametrin
- Ammolith / Ammonit
- Amphibolit
- Andalusit
- Andenopal (Pinkopal)
- Angel Aura Quarz
- Anhydrit blau (Angelit)
- Anhydrit violett
- Anthophyllit
- Antimonit (Stibnit)
- Anyolith (Rubin in Zoisit)
- Aouelloul-Tektit (Mauretanien)
- Apachenträne
- Apatit - blau
- Apatit - gelb
- Apatit - grün
- Apophyllit - grün
- Aqua Aura
- Aqualith (Quarz-Katzenauge)
- Aquamarin
- Aragonit - Blau
- Aragonit - Karlsbader Sprudelstein
- Aragonit - Onyxmarmor
- Aragonit - Weiß (Muschelaragonit)
- Aragonit-Calcit (gebändert)
- Astrophyllit
- Augit
- Aventurin - blau
- Aventurin - grün
- Aventurin - orange
- Aventurin - rot (Hämatit-Quarzit)
- Aventurin - rot (Piemontit-Quarzit)
- Aventurin - weiß (Muskovit-Quarzit)
- Axinit
- Azeztulit (Satyaloka)
- Aztekenstein / Dr. Liesegangstein
- Azurit
- Azurit in Granit
- Azurit-Malachit
- Steinsorten mit "B"
- Steinsorten mit "C"
- Steinsorten mit "D"
- Steinsorten mit "E"
- Steinsorten mit "F"
- Steinsorten mit "G"
- Steinsorten mit "H"
- Steinsorten mit "I"
- Steinsorten mit "J"
- Steinsorten mit "K"
- Steinsorten mit "L"
- Steinsorten mit "M"
- Steinsorten mit "N"
- Steinsorten mit "O"
- Steinsorten mit "P"
- Steinsorten mit "Q"
- Steinsorten mit "R"
- Steinsorten mit "S"
- Steinsorten mit "T"
- Steinsorten mit "U"
- Steinsorten mit "V"
- Steinsorten mit "W"
- Steinsorten mit "Z"
- Massagesteine (Stäbe, Kugeln...)
- Steinsorten nach Fundländern
- Steinsorten sortiert nach Farbe
- Wasserenergetisierung
- Reinigung - Laden - Entladen
- Glückssteine
- Formen - (Herzen, Feensteine...)
- Chakrenarbeit & Chakrenschmuck
- Trommelsteinsets & Sammlungen
- Bücher
- Gratis :-)
Der Ashburton Achat
Ashburton Achat - Definition, Mineralogie und Fundort
Als Ashburton Achat zählt, wie fast alle anderen Achate auch, zu den gebänderten (gestreiften) Quarzen und somit zur Mineralklasse der Oxide. Namensgebend war beim Ashburton Achat der Fundort am Ashburton River in Westaustralien. Die Farbgebung des Ashburton Achates ist in den meisten Fällen als Grau einzustufen, wobei hellgraue und dunkelgraue Töne möglich sind. Diese sind durchzogen mit hellen Bändern wobei auch oftmals grobkristalline, hellgraue Quarzanteile eingeschlossen sind. Gefunden wird der Ashburton Achat zum Teil in Form von kleinen Nussgeoden, aber auch als Gangfüllungen bis hin zu stark verwinkelt wirkenden Aggregaten. Eingeschlossen waren diese Achate ursprünglich in Dolomitgestein, welches auf ein Alter von ca. 2 Milliarden Jahre geschätzt wird. Vor etwa 900 Millionen Jahren fand im heutigen Fundgebiet eine tektonische Verschiebung statt, welche Hohlräume im Dolomit zurück ließ. Diese Hohlräume füllten sich mit über Millionen von Jahren mit Mineralien des Sickerwassers und ließen dabei diese einzigartigen Achate entstehen.Synonyme zum Ashburton Achat
Im englischsprachigen Raum ist der Ashburton Achat vor allem als Wyloo Achat bekannt. Wyloo nennt sich die Region durch welche der Ashburton River fließt. Egal ob man diese Steine nun als Ashburton Achat oder als Wyloo Achat bezeichnet, in beiden Fällen war somit der Fundort namensgebend. weniger anzeigenwww.heilsteinwelt.de - Wir sind Ihr Onlineshop und Partner für qualitativ
hochwertige Trommelsteine, Edelsteine und Mineralien.
Hier können Sie etwa 500 Sorten Edelsteine als Trommelsteine, Rohsteine, Mineralien und Anhänger mit Öse oder Bohrung online kaufen.
Beliebte Sorten sind z.B. Achat, Bergkristall, Rosenquarz, Turmalin, Amethyst, Mondstein, Onyx, Aventurin, Jaspis und Obsidian.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Auskünfte über sogenannte Heilsteine, deren Wirkung oder Bedeutung geben werden, können und dürfen.
Auf Grund des Heilmittelwerbegesetzes können Sie hier also keine Heilsteine kaufen - sondern Edelsteine, Trommelsteine und Mineralien.
Wegen häufiger gestellter Fragen zum Thema Reinigung, Aufladen und Entladen Ihrer Steine beachten Sie bitte folgenden Link:
In unserer Kategorie "Bücher" finden Sie einige Exemplare, die sich unter anderem auch mit diesem Thema beschäftigen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Wirkung der Steine bisher weder wissenschaftlich nachweisbar, noch medizinisch anerkannt ist! Alle Aussagen, die auf dieser Seite gemacht werden, spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen von Kunden wider, bzw. sind Zitate aus Büchern und stellen keine Anleitung zur Therapie oder Diagnose im ärztlichen Sinne dar. Die Verwendung von Edelsteinen und Mineralien darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen! Deshalb verzichten wir darauf, hier im Onlineshop Steine als Heilsteine zu bezeichnen. Wir bleiben lieber bei den Begriffen Edelsteine, Trommelsteine und Mineralien. Des Weiteren gehen wir nicht auf das Thema Wirkung ein und bitten um Verständnis, dass wir auch telefonisch oder per EMail keine Auskunft über die nachgesagte Wirkung, Bedeutung oder Anwendung von Edelsteinen geben.